Altheimer Str. 10, 66482 Zweibrücken
+49(06332)9792936
info@aarikon.de

Unser Ablauf

Aufnahme

Unser Angebot richtet sich an Kinder mit hoher Lernfreude.

So meldest du dein Kind an

Du kannst dein Kind ganz einfach über unser Online-Anmeldeformular anmelden. Danach laden wir euch zu einem Schnuppertermin ein – denn bei uns zählt kein Testergebnis, sondern vor allem das Kind selbst.

Für wen sind unsere Kurse gedacht?

Unsere fortlaufenden Kurse richten sich an Kinder, die besonders schnell denken, ungewöhnlich tief wahrnehmen und mit großer Lernfreude unterwegs sind. Als Richtwert gilt ein IQ ab 120 – das kann durch ein psychologisches Gutachten nachgewiesen werden oder durch eine interne Einschätzung im Aufnahmegespräch. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die pädagogische Leitung – mit Blick auf Persönlichkeit, Potenzial und Passung.

Wenn dein Kind zwischen 4 und 6 Jahre alt ist, brauchst du keinen Testnachweis. In diesem Alter vertrauen wir auf unsere Erfahrung – und auf das, was wir im Gespräch und im Kontakt mit deinem Kind sehen. Wir nennen das: Aufnahme auf „Verdacht“.

Einzeltermine und Ferienkurse – ohne Test

Für Workshops, Ferienprogramme und Einzelförderangebote brauchst du keinen Test und keine Vorabklärung. Hier darf dein Kind einfach mitmachen, entdecken, erleben.
Auch diese Anmeldung läuft über das Online-Formular.

Platzvergabe & Schnuppermonat

Die Plätze vergeben wir nach dem Prinzip „first come, first served“ – je nach verfügbarer Gruppengröße. Sollte dein Wunschkurs bereits voll sein, melde dich trotzdem: Wir finden fast immer eine Lösung.
Und falls du dir noch nicht ganz sicher bist:
Der erste Monat ist ein Schnuppermonat. Dein Kind kann ganz unverbindlich teilnehmen und du entscheidest in Ruhe, ob es weitergehen soll. Wenn nicht, reicht eine formlose Kündigung bis zwei Wochen vor Monatsende.

Du hast Fragen zur Aufnahme oder brauchst Hilfe bei der Entscheidung?
Schreib uns gerne. Wir nehmen jedes Anliegen ernst – und jedes Kind auch.

AnmeldenKontakt aufnehmen

Unsere
Einrichtungsordnung

Unterricht

Unser fortlaufender Kurs findet zweimal wöchentlich statt, jeweils für 60 Minuten.

Nach der Begrüßung starten wir mit einem sensorisch-motorischen Angebot.

Am ersten Treffen der Woche steht ein kognitives Angebot aus den Bereichen Sprache und Logik auf dem Programm.

Am zweiten Treffen der Woche bieten wir kreative Angebote oder naturwissenschaftliche Experimente an.

In der verbleibenden Unterrichtszeit haben die Kinder die Möglichkeit, in offener Arbeit ihren individuellen Interessen nachzugehen.

Öffnungszeiten

Montag-Samstag 8:00 bis 18:30 Uhr

In der Ferien gemäß dem Kursprogramm.

Wilder Spieletreff

Sei dabei – Eintritt frei!

Einmal im Monat am letzten Freitag jenes Monats hast Du mit deinen Kindern die Möglichkeit unser Zentrum zu besuchen und Spaß zu haben. An diesen Nachmittagen lernst Du uns und unsere Arbeit kennen.

Alle interessierten Eltern mit ihren Kindern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Genieß die Zeit, in der dein Kind neue Kontakte knüpft und Du dich bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Eltern und den Pädagoginnen austauschst.

Komm einfach an folgenden Terminen von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu uns:

Termine 2025

28. Februar 2025
28. März 2025
30. Mai 2025 
27. Juni 2025
26. September 2025
28. November 2025

Anmeldung zum Spieletreff